Unser Jahreskongress 2017 fand am Sonntag, dem 30. April und Montag, dem 1. Mai 2017 im Bürgersaal der Stadthalle Gersfeld statt.
Hier ist das Programm - ProReiki-Mitglieder und Kongressteilnehmer können die Dateien zu einzelnen Vorträgen demnächst im Mitgliederbereich unserer Internetseite downloaden.
Kongressleitung: Rolf Blum
Sonntag, 30. April 2017
ab 8:30 | Anmeldung | |
09:30 | Eröffnung Begrüßung, Programmvorstellung |
Rolf Blum |
10:00 | Impulsvortrag eines Ehrenmitgliedes | Jule-Erina van Calker |
11:00 |
- Pause - | |
11:30 | Reiki und Wissenschaft Workshop und Life-Studie zur Wirksamkeit von Fernreiki. Auswertung und Bericht am zweiten Kongresstag! |
David Bolius |
13:00 | - Mittagpause - | |
14:30 | Praxisgründung Tipps und Hinweise zur "Gründungsphase" für eine eigene Reikipraxis |
Rolf Blum |
15:30 | - Pause - | |
16:00 | Erfolgreich mit Reiki Ein Erfahrungsbericht; Fortsetzung unserer Reihe über Selbständigkeit in eigener Reikipraxis |
Sabine Hochmuth |
17:00 | - Pause - | |
17:30 | Usui Shiki Ryoho Vorstellung des Reiki-Stils |
Jürgen Kindler |
ab 18:30 | Abendessen in der "Sonne" | |
>> tagsüber ständig Möglichkeit zur Meditation und Reikiaustausch im Nebenraum | ||
20:00 | Abendprogramm / Podiumsdiskussion mit René Vögtli und Phyllis Lei Furumoto |
|
René, Produzent und Regisseur, und Phyllis, die in dem Film interviewt wird, sprechen über ihren Film und beantworten Fragen aus dem Publikum. Reiki, Versöhnung: Ein Film von René Vögtli mit Phyllis Lei Furumoto René Vögtli, Reiki-Meister in der Schweiz, führt die Vision hinter der REIKI Versöhnung, reiki-conciliation.org, der "Versöhnung - Entlang dem Pfad der Meisterschaft" und des Videoarchivs "66 Schritte …" ein. Die Arbeit von René Vögtli zielt auf Versöhnung in der Reiki-Welt: Sie soll befreit werden von Resten der Dissonanzen aus der Vergangenheit. Zu Gunsten der Reiki-Gemeinschaft und künftiger Generationen. |
René Vögtli und Phyllis Lei Furumoto |
|
Ende ca. 22:00 |
Montag, 1. Mai 2017
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Vormittag
ab 8:15 | Anmeldung / Registrierung | |
09:00 | Begrüßung | Sabine Hochmuth |
09:15 | Eröffnung | Angela Zellner |
Berichte des Vorstands | ||
Bericht des Ratssprechers | ||
Darstellung / Aktivitäten der Ressorts und AGs, unter anderem: - "Regionalbüros" Wo, wofür, wer? Darstellung am Beispiel München / A. Zellner, und Hamburg-Barmstedt / Frank Glatzer - Ausblick: Reiki und Schulmedizin - Reiki in der Pflege |
||
Aussprache zu den Berichten | ||
Kassenbericht | ||
Bericht Kassenprüfer; Aussprache hierzu Antrag auf Entlastung |
||
Neuwahl des Vorstands | ||
- Pause - | ||
>„Wir wollen Euch nah sein“ > Fragestunde Vorstand und Rat stellen sich den Mitgliedern Raum für eure Fragen, Wünsche und Anregungen! |
||
- Ende der Mitgliederversammlung | ||
12:30 | - Mittagpause - | |
Fortsetzung des Kongressprogramms Kongressleitung: Rolf Blum |
||
14:00 | Reiki und die Steuer Fakten und Hintergründe zur Steuerproblematik bei Reiki ; Vorstellung der neuen Pro Reiki - Broschüre: "Reiki-Füchse, Steuerwissen kompakt" |
Claudia Greich |
15:00 | - Pause - | |
15:30 |
Bericht zur Reiki-Life-Studie | David Bolius |
16:30 | Abschlussrunde, Reiki-Meditation Regina (Präsidentin unseres befreundeten RVD- Verbandes) verbindet uns zum Abschluss des Kongresses noch einmal mit der Reiki-Kraft |
Regina Zipfl |
ca. 17:00 | Verabschiedung ! Gern auf ein Wiedersehen in 2018 ! |
Rolf Blum |